YLJ

Yoga LU JONG Jasmin Clamor

Add to Favorites

Unfavorited heart

Share

share venue profile

About us

Erlebe die erstaunliche Wirkung des Juwels der Bewegungslehre und stärke so deine wertvolle Gesundheit. Tibetisches Heilyoga ist eine einfache und tiefgehende Methode für das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Atem. Die heilsamen Übungen öffnen physische, mentale und energetische Blockaden. Die Wirbelsäule wird gestärkt, beweglicher und elastischer gemacht. So fliesst die Energie wieder frei in alle Körperteile. Du fühlst dich ausgeglichen und vital. Der fliessende Bewegungsablauf ist leicht auszuführen und schenkt ein erhöhtes Körperbewusstsein. Die Sequenzen sind für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Die Lu Jong Übungen sind einfach und sie können Dein Leben verändern!

Amenities

VENUE_AMENITY_SANITARY

Showers

VENUE_AMENITY_GASTRONOMY

Food

VENUE_AMENITY_SHOP

Shop

VENUE_AMENITY_WELLNESS

Wellness

VENUE_AMENITY_LOCKERROOM

Changing rooms

VENUE_AMENITY_PARKING

Parking lot

VENUE_AMENITY_CARDPAYMENT

Card Payment

Location

Verschiedene Standorte , 8400 Winterthur

Reviews

rating

5.0

1 reviews

Room Quality

5.0

Friendliness & Service

5.0

Cleanliness

5.0

Atmosphere

5.0

Price Performance

5.0

User headshot

Inma

26 days ago

Inma


Further helpful information

About the Team

Zertifiziert durch Nangten Menlang International Center, Wien unterrichte ich als Expertin für Tibetische Heilkunst. · LU JONG 1 Teacher & Educator · LU JONG 2 Teacher · SHINÉ MEDITATION Teacher in der Linie von Tulku Lobsang Rinpoche, Buddhist Master & Doctor of Tibetan Medicin. · HATHA YOGA Alliance zertifizierter Teacher, Yoga Institut Mumbai · Modern Meditation & Mindfulness zertifizierte Instructorin von NOW Meditation, Zürich "Leading by Living your full potential"

Frequently Asked Questions

Leidest du an Rückenschmerzen? Bist du oft krank? Fühlst du dich müde und unkonzentriert? Dann ist LU JONG genau das richtige für dich! LU JONG ist Tibetisches Heilyoga und die Übungen konzentrieren sich auf die Wirbelsäule. Diejenige altert am schnellsten im Körper. Eine gesunde, stabile und flexible Wirbelsäule ist die Grundlage für körperliche und psychisches Wohlbefinden. Die heilsamen Übungen wertden achtsam praktiziert, so dass auch dein Fokus geschult wird. Dein Geist wird ruhig und klar. Du fühlst dich ausgeglichen und vital. Der fließende Bewegungsablauf ist leicht auszuführen und somit auch für Anfänger geeignet. Er mobilisiert die Wirbelsäule ausgewogen und maßvoll, ist rücken- und knieschonend. Erlebe selber die erstaunliche Wirkung von diesem Juwel der Bewegungslehre und stärke so deine wertvolle Gesundheit.
Worauf muss ich bei meiner Yoga-Kleidung achten? Das wichtigste zuerst: Bewegungsfreiheit! Dehnbare, luftige & atmungsaktive Materialen sind im LU JONG besonders gut geeignet. Trainingshose, T-Shirt und Socken sind ideal. Matte & Sitzkissen sind bereits vorhanden.
Wenn du möchtest, kannst du deine eigene Matte mitnehmen. Es ist jedoch alles vorhanden.
Du hast die Möglichkeit die Buchung 24h vorher via APP zu stornieren. Oder schreibe mir eine kurze E-Mail: mail@jasminclamor.ch oder WhatsApp: 079 263 32 18
Gönn Deinem Bauch vor dem Yoga eine Pause. Die letzte große Mahlzeit solltest Du etwa zwei bis drei Stunden, bevor Du auf der Yogamatte loslegst, einplanen. Das verschafft Deinem Körper genug Zeit um die Lebensmittel zu verdauen und schont die Magen-Darm-Flora. Aber: mit leerem Magen trainiert es sich schlecht LU JONG mit knurrendem Bauch? Unterschätze nicht, dass Du mit nüchternem Magen nicht leistungsfähig bist. Dein Körper benötigt vor dem Training wichtige Nährstoffe, um Energie für die anspruchsvollen Übungen zu haben. Nahrhafte Snacks als idealer Energie Booster Etwa eine Stunde vor Deinem Yoga Training ist der perfekt Zeitpunkt zum Snacken. Plane jetzt einen Obst Smoothie, ein Avocado Brot oder ein paar Mandeln ein. Es muss nicht das teure Super Food sein – Regionale Lebensmittel, die sich in jeder Küche finden, sind günstiger, oft genauso nahrhaft und sogar nachhaltiger. Zusammengefasst sollte man also weder hungrig noch mit vollem Bauch zur Yoga Stunde um die Übungen wirklich genießen zu können und effizient zu trainieren. Und nach dem Training? Nach dem Yoga heißt es: Wasser, Wasser, Wasser Nachdem Du während der Yoga Stunde die Durchblutung gefördert hast, kann ausreichende Hydrierung dabei helfen den Reinigungsprozess in Deinem Körper weiterzuführen. Am besten geeignet ist stilles Wasser. Gesund aufpeppen kannst Du das Getränk zum Beispiel mit etwas Kokoswasser, Zitrone oder Ingwer.

Available sports types and activities


Did you know your company can help support your sports routine? Learn more here