Cancellation conditions
Description:
Alignment bedeutet die anatomisch korrekte Ausrichtung des Körpers in den Asanas. In diesem Workshop werden diese Ausrichtungsprinzipien detailliert geübt, um sie als Werkzeug zu nutzen, um mehr Balance zwischen Stabilität und Leichtigkeit und somit mehr Freiheit in den Asanas zu finden. Das Geheimnis zu diesem Gefühl liegt in der richtigen Ausrichtung und Energielenkung in der jeweiligen Haltung. Durch die präzise Ausrichtung in Verbindung mit der Anatomie erlebst du mehr Stabilität in jeder einzelnen Übung und kannst dadurch die Kraft, die aus deinem Inneren kommt, spüren.
Wie platziere ich meine Hände, Füsse, welche Körperregionen muss ich aktivieren, um die Wirkung der Asanas nachhaltig im Körper zu spüren? Wann ist es sinnvoll, Hilfsmittel zu verwenden? All diesen Fragen werden wir in diesem 2-teiligen Workshop (auch einzeln buchbar) auf den Grund gehen.
Die beiden Workshops sind sowohl für erfahrene Yoginis und Yogis als auch für EinsteigerInnen geeignet, die ihr Wissen im Bereich Anantomie und Physiologie praxisnah vertiefen wollen.
Teil 1 am 26. MÄRZ 2022 / 9.30 UHR – 12.00 UHR Wir starten mit einem theoretischen Teil und du erfährst einiges über den Aufbau und die Funktionsweise des Unterkörpers mit Füssen, Knie, Hüfte und Becken und auch deren Bedeutung für dein (aufrechtes) Wohlbefinden.
Das Erlernte wenden wir anschliessend in einem praktischen Teil im Rahmen von gezielten Yogaübungen an.
Teil 2 am 2. APRIL 2022 / 9.30 UHR – 12.00 UHR Im theoretischen Teil erfährst du einiges über den Aufbau und die Funktionsweise des Oberkörpers mit Wirbelsäule, Schultergürtel und Arme. Wir schauen die wichtigsten Muskeln rund um deine Wirbelsäule genauer an.
Im praktischen Teil steht das Thema Gesundheitserhaltung im Sinne der Erhaltung und Erweiterung von Mobilität und Stabilität im Vordergrund. Du erfährst auch konkret, wie Vor- und Rückbeugen sowie Drehbewegungen auf deine Wirbelsäule und die Muskeln wirken und warum diese im Sinne der Gesundheitserhaltung relevant sind.
Lysann ist eine erfahrene Physiotherapeutin mit langjähriger Yoga-Praxis und wird den theoretischen Teil der Workshopserie leiten. Die anschliessenden Yogastunden werden von Petra angeleitet.
Teacher :

Sich mit seinem eigenen Körper, seinem Geist und Spirit zu verbinden und nicht gegen sich und seinen Körper zu arbeiten, ist einer der Gründe warum ich Yoga liebe. Während meiner langjährigen Yogapraxis habe ich gelernt, dass Yoga sehr viel mehr ist als körperliche Bewegung. Yoga wirkt besonders auch auf geistiger und emotionaler Ebene. Da ich sehr aktiv bin und es mir sehr schwer fällt zu entspannen, weiss ich die innere Ruhe und Balance durch die Yogapraxis sehr zu schätzen. Das Unterrichten von dynamischen Vinyasa Flow Klassen erfüllt mich und es macht mir unglaublich viel Freude, individuell auf meine Schüler einzugehen und ihnen Yoga näher zu bringen. Meine Klassen bestehen aus herausfordernden und oft auch schweisstreibenden Flow Sequenzen - gefolgt von erdenden und dehnenden Asanas. Ich lasse gerne kleine Spielereien einbauen bei denen man den Kopf einfach einmal ausschalten kann. Mir ist es wichtig, dir einen Space anzubieten, in dem du dich selbst besser kennen lernen kannst und ohne feste Regeln deinen eigenen FLOW von Atmung und Bewegung findest. GO WITH THE FLOW AND CATCH THE WAVE OF YOUR BREATH Ich freue mich auf gemeinsames Üben, Ausprobieren, Erfahren, Lernen, Austauschen, Loslassen, Lachen und „Magic Moments“ auf & neben der Matte.
Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 26/03/2022 | 09:30 - 12:00 | Güterbahnhofstrasse 7, 9000 St. Gallen | Petra |
2. | 02/04/2022 | 09:30 - 12:00 | Güterbahnhofstrasse 7, 9000 St. Gallen | Petra |
* All prices including VAT